Uwe Feiler MdB ist der neue Landesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Brandenburg (MIT)

Datum des Artikels 13.06.2015

Landesmittelstandstag in Hoppegarten


Am 13. Juni 2015 trafen sich die Delegierten aus den Kreisverbänden zum Landesmittelstandstag der MIT Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Brandenburg im Gemeindezentrum Hoppegarten um über aktuelle regionale Mittelstandsthemen zu diskutieren und einen neuen Landesvorstand zu wählen. Mit 67 %iger Stimmmehrheit setzte sich Uwe Feiler MdB gegenüber seinem Mitbewerber aus Märkisch Oderland durch und wurde zum neuen MIT Landesvorsitzenden in Brandenburg gewählt.

 

Der scheidende MIT Landesvorsitzende Hermann Kühnapfel begrüßte 56 Delegierte und Kreisvorsitzende aus den angehörigen Verbänden und viele weitere Gäste, die Tagungsleitung übernahm der gastgebende MIT Kreisverbandsvorsitzende aus Märkisch Oderland Horst Tarnawski. Aus dem südlichen Brandenburg richtete der Vorsitzende der Brandenburger Bundestagslandesgruppe Herr Michael Stübgen MdB ein Grußwort an die anwesenden Mittelständler. Auch die Bundestagsabgeordnete und stellvertretende CDU Landesvorsitzende Jana Schimke richtete ein Grußwort mit wirtschaftlichen Themen aus der Bundestag an die Tagungsgäste. Als speziellen Gast wurde auf der Tagung der Hauptgeschäftsführer der MIT Bundesverbandes Herr Thorsten Alsleben begrüßt, der die Delegierten und Gäste über die Neuorganisation in der Vereinigung und die laufenden Themen in der Bundespolitik informierte. Dem Ruf der märkischen Wirtschaft folgten auch der CDU Landesvorsitzende Brandenburg Ingo Senftleben MdL und der Generalsekretär der CDU Brandenburg Steeven Bretz MdL. Darüber hinaus standen auch viele Brandenburger CDU Landtagsabgeordneten, die in den MIT Kreisverbänden der MIT aktiv integriert sind für offene Gespräche mit den Mittelständlern zur Verfügung.

Im weiteren Verlauf der Tagung gab der Landesvorsitzende Hermann Kühnapfel den Tätigkeitsbericht der vergangenen zweijährigen Legislatur im Landesvorstand der MIT Brandenburg ab. Hierbei konnte er berichten, dass u.a. die MIT Kreisverbände Dahme Spreewald, Potsdam und Oberhavel reaktiviert wurden. In den letzten Jahren hat der Landesverband verschiedene große MIT Kreisverbandsveranstaltungen unterstützt, darunter ist insbesondere der Technologietag Teltow zu benennen, den die MIT Brandenburg jährlich als Mitveranstalter begleitet und die erfolgreiche jährliche Organisationsarbeit des MIT Kreisverbandes Elbe-Elster zum Ausbildungstag. Im Anschluss gab der MIT Landesschatzmeister Steffen Kissinger seinen Bericht über die positive Finanzlage im Landesverband ab, die aufgrund sparsamer Haushaltsführung in den letzten Jahren zu einer erheblichen Steigerung der Bilanzsumme geführt haben. Die Delegierten entlasteten den alten Landesvorstand einstimmig.

Daraufhin wählte die Landesdelegiertenversammlung den neuen Landesvorstand 2015/2017. Zum Vorsitzenden kandidierten zwei MIT Mitglieder, zum einen Dr. Bernd Benser bisher Pressesprecher der MIT Brandenburg und Uwe Feiler MdB, der den Kreisvorsitz im Havelland leitet. Im Ergebnis wurde als neuer MIT Landesvorsitzender Uwe Feiler MdB mit über 67 Prozent der Stimmen neu gewählt. Als seine Stellvertreter wurden Herr Mario Laurischk (MIT Cottbus), Herr Andreas Schulz (MIT Dahme-Spreewald), Herr Frank Goral (MIT Barnim) und Herr Dr. Josef Westerhausen (MIT Potsdam) eingesetzt. Die Wiederwahl des MIT Landesschatzmeisters (Steffen Kissinger, MIT Brandenburg/Havel) fand mit großer Zustimmung der anwesenden Delegierten statt.